Den Winter einmal anders erleben, das geht in China. Entdecken Sie die faszinierende Natur und verschiedene Städte im winterlichen Flair. Bei verschiedenen Aktivitäten wie Ice-Fishing, Schlittschuhlaufen oder sogar Skifahren können Sie das Winter Wonderland Chinas mit allen Kuriositäten erleben. Auch die große Kunst des Eis-Schnitzens bleibt Ihnen nicht verwehrt, auf Eis-Festivals zeigen sich kunstvoll geschnitzte Tempel und Figuren, die stilvoll beleuchtet im winterlichen Glanz erscheinen. Für China-Fans ein absolutes Muss, dieses Land in einer untypischen Jahreszeit zu besuchen.
14 Tage
Peking – Harbin – Songyuan – Jilin – Peking – Zhangjiakou – Peking
Willkommen in China! Sie landen heute zunächst in Peking, von wo aus Sie direkt Ihren Weiterflug nach Harbin in die Stadt des Eises antreten. Dort angekommen werden Sie bereits in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Die Stadt beeindruckt mit architektonischen Meisterwerken umgeben von einer russisch anmutenden Aura. Manche Straßen und Ecken erinnern etwa an St. Petersburg. Die Stadt befindet sich in rauem Klima, in dem es oft regnerisch oder verschneit ist. Jährlich findet in Harbin auch ein Eis- und Schneefestival statt. Dort können Sie meterhohe Figuren, Tempel und Bauten aus Eis bewundern, die im Dunkeln kunstvoll beleuchtet werden und so ein spektakuläres Ambiente aus Eis bilden. Übernachtung in Harbin.
Los geht es heute mit Ihrem Reiseleiter zunächst über den morgendlichen Markt. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen einige Besonderheiten und Sie können die einheimische Bevölkerung bei ihrem Tageseinkauf beobachten. Anschließend sehen Sie ein Spektakel, bei dem es Ihnen vom Zusehen schon kalt werden wird. Viele der Einheimischen brechen früh morgens das Eis der Pools auf und eröffnen die Winter-Schwimmsaison. Die begabten Schwimmer zeigen den Zuschauern beeindruckende Schwimm- und Tauchbewegungen, ein bestimmt einzigartiges Erlebnis. Damit Ihnen wieder warm wird, fahren Sie anschließend auf die Sonneninsel, welche als Naherholungsgebiet von Harbin genutzt wird. Dort findet jährlich die größte Eisaustellung der Welt statt. Bestaunen Sie auch hier die kunstvoll geschnitzten Figuren und Tempel aus Eis und Schnee. Zum Abschluss besuchen Sie den Siberian Tiger Park, der sich am Nordufer des Songhua Flusses nordwestlich von Harbin befindet. Mit knapp 1,5 Mio. m² Fläche ist er weltweit der größte Naturpark für wilde Sibirische Tiger. Da der natürliche Lebensraum für die Tiere immer kleiner wird, gilt der Sibirische Tiger als vom Aussterben bedroht. Im Siberian Tiger Park versucht man, dies durch gezielte Zucht- und Auswilderungsprogramme zu verhindern. Übernachtung in Harbin.
Sie machen heute einen Ausflug mit dem Schnellzug nach Qiqihaer. Dort besuchen Sie das nahegelegene Zhalong Naturreservat. Dieses wurde 1976 eingerichtet. In dem Naturgebiet werden neun der weltweit 15 bekannten Kranicharten geschützt, viele davon waren oder sind vom Aussterben bedroht. Der bekannteste unter ihnen ist der Mandschurenkranich. Wie riesige Drachen gleiten sie mit ihrer enormen Spannweite über die Sümpfe und Inseln. Genießen Sie den Anblick dieser edlen Vögel, bevor es wieder zurück zum Hotel geht. Übernachtung in Harbin.
Heute Morgen machen Sie sich auf die Weiterfahrt nach Songyuan. Sie fahren zum Chagan See, welcher für die Einheimischen eine magische Bedeutung hat - Chagan bedeutet weiß und heilig. Der riesige See wird von den Bewohnern vor allem zum Fischen genutzt, so auch im Winter. Dies betreiben die Menschen seit jeher mit denselben bewährten Methoden. Jeden Winter findet hier ein Fest statt, welches an die alte Tradition des Winter-Fischens erinnern soll. Das Fest wird begleitet von andächtigen Zeremonien, Tänzen und Musik. Nachdem die Fischer Löcher in die Eisfläche geschlagen haben, werden Netze ausgelegt, um die großen Fische einzufangen. Ein authentisches und unvergessliches Erlebnis. Übernachtung in Songyuan.
An diesem Morgen geht Ihre Reise weiter über Changchun nach Jilin in die mittlere der drei Nordostprovinzen. Changchun galt einst in den 1930er und 1940er Jahren als die größte und modernste Stadt in der Mandschurei. Sie besichtigen dort den Kaiserpalast, in dem der letzte Kaiser Chinas „Puyi“ nach seinem Rücktritt aus Peking noch acht Jahre als sogenannter Marionetten-Kaiser diente und somit nur als Repräsentanz fungierte. Ihr Reiseleiter wird Ihnen mehr über die spannende Geschichte dieser Gegend erzählen. Lassen Sie den einzigartigen Charme aus chinesischen und russischen Einflüssen auf sich wirken. Anschließend fahren Sie in das östlich von Changchun gelegene Jilin. Übernachtung in Jilin.
Heute entdecken Sie ein tolles Naturwunder entlang des Songhua Flusses. Auf der Insel Rime können Sie die märchenhafte Szenerie „Wu Song“ bewundern. Wu Song bedeutet „Kristall-Baum“ und genau so sehen die Bäume und Sträucher entlang des Gewässers auch aus. Durch heraufsteigende Wasserdämpfe, die sich vereisen und somit an den Bäumen als Kristalle hängen bleiben, hat das Spektakel seine Bezeichnung verdient. Ein wahres Winterwunderland, das vor allem im Januar und Februar beobachtet werden kann. Übernachtung in Jilin.
Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof gebracht, von wo aus Sie den chinesischen Schnellzug in die Metropole Peking nehmen. Die Reise mit dem Schnellzug bietet Ihnen nicht nur eine schnelle Verbindung, sondern auch eine bequeme und angenehme Fahrt durch die Landschaft. Bei Ihrer Ankunft in Peking werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem eleganten Hotel, dem Regent Beijing, begleitet. Dieses luxuriöse Hotel bietet Ihnen höchsten Komfort und erstklassigen Service, ideal für einen entspannten Aufenthalt in der chinesischen Hauptstadt. Nach dem Check-in können Sie sich in Ihrem Zimmer einrichten und die Annehmlichkeiten des Hauses genießen. Übernachtung in Peking.
Bereit für eine mächtige Begegnung? Am Morgen fahren Sie zur Großen Mauer beim Abschnitt Mutianyu. Den Ausflug hierher genießt der Fremde wie eine Reise durch die Zeit: aus der modernen Hauptstadt hinaus über die Randgebiete hinauf in die raue Gebirgsgegend, in der einst ein Heer von Arbeitern ein Reich ummauerte. Auf der Mauer unternehmen Sie, gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung, eine Wanderung und können die Ausblicke in das Umland genießen. Anschließend fahren Sie wieder zurück nach Peking. Übernachtung in Peking.
Heute machen Sie sich auf, um die Skipisten Chinas unsicher zu machen. Sie fahren zunächst in Ihr Hotel in Zhangjiakou und erleben die nächsten Ski-Tage im Genting Secret Garden Resort. Von dort können Sie sich direkt die Skier anschnallen und los geht’s die Piste hinab. Das Skigebiet liegt in den Dama Bergen, dort kann man an bis zu 150 Tagen im Jahr Ski fahren. Das Gebiet umfasst 70 Pistenkilometer und knapp 90 unterschiedliche Abfahrten. Von Funpark bis zur gemütlichen Piste ist für jeden etwas geboten. Auch Ihre Ausrüstung können Sie problemlos ausleihen und an Skikursen teilnehmen. Freuen Sie sich auf die nächsten Tage und erleben Sie eine etwas andere Wintersportwelt. Übernachtung in Zhangjiakou.
Erkunden Sie die nächsten beiden Tage das große und vielseitige Skigebiet mit Ihrem Skipass. Beobachten Sie die Profis bei der Abfahrt, genießen Sie heiße Getränke in den Einkehrmöglichkeiten und das völlig andere Flair auf chinesischen Pisten. Übernachtung in Zhangjiakou.
Heute können Sie noch den halben Tag im Skigebiet nutzen, bevor Sie am Nachmittag zurück nach Peking gebracht werden. Dort angekommen können Sie wieder Ihr Hotel beziehen und den restlichen Abend entspannt ausklingen lassen. Sie werden bestimmt etwas erschöpft von der frischen Winterluft sein. Übernachtung in Peking.
Peking, das politische und kulturelle Zentrum Chinas mit über 3000 Jahren Geschichte, hat sich seit den Olympischen Spielen 2008 von einer oft als „Riesendorf“ bezeichneten Stadt zu einer modernen Weltmetropole entwickelt. Ihre Tour beginnt im Zentrum Pekings mit einem Besuch der „Verbotenen Stadt“, dem beeindruckenden Kaiserpalast, der einst den Kaisern der Ming- und Qing-Dynastien als Residenz diente und für ein halbes Jahrtausend nur dem Hof zugänglich war. Sie schlendern über den Tiananmenplatz, den größten Platz der Welt, und besuchen den Kohlehügel, der einen herrlichen Ausblick auf die Verbotene Stadt bietet. Am Nachmittag können Sie auf dem Shichahai-See Schlittschuhlaufen und die winterliche Aktivität der Einheimischen beobachten. Nach der frischen Luft und Bewegung genießen Sie abends einen traditionellen mongolischen Feuertopf. Dieser beliebte, scharfe Eintopf wird in einer Brühe aus Pfeffer und Blütenpfeffer serviert. Für diejenigen, die es milder mögen, gibt es auch eine weiße Brühe auf Basis von Hühner- oder Schweineknochen. Übernachtung in Peking.
Heute heißt es bereits wieder Abschied nehmen von diesem faszinierenden Land. Sicherlich haben Sie Ihre Koffer mit vielen tollen Eindrücken gepackt. Sie werden zum Flughafen gefahren, von wo aus Sie Ihre Heim- bzw. Weiterreise antreten.
Aus Ihren Träumen und unserer Leidenschaft werden Ihre Reise und Ihr Preis. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Angebot.
Der Reisebeginn ist täglich möglich. Sie reisen individuell mit Ihrem persönlichen Reiseleiter. Ein Anschluss an eine Gruppe ist nicht möglich.
Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Für eine Beratung vor Ort vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.